Aktuelle Unwetterwarnung – Hinweise für die Schadenmeldung
Mehrere schwere Stürme sollen ab dem Donnerstagmorgen bis zum Wochenende für eine heftige Unwetterlage in Deutschland sorgen. Der deutsche Wetterdienst warnt vor Windgeschwindigkeiten in tiefen Lagen von bis zu 115 km/h und in den Bergen sogar bis zu 140 km/h.
Sollten Sie durch den Sturm zu Schaden kommen, geben wir nachstehend wichtige Hinweise für die Schadenmeldung, damit die Entschädigung auch auf dem schnellsten Weg erfolgen kann.
Wenn Sie Kunde bei uns sind, melden Sie Schäden über unser Online-Formular Hier werden alle relevanten Fragen abgefragt. Unterlagen und Bilder senden Sie uns separat per E-Mail oder über unsere ServiceApp.
Außerdem können Sie uns über unsere kostenfreie ServiceApp mit dem Menüpunkt “Schadenmeldung” alle Information, Fotos und Unterlagen unkompliziert und schnell übermitteln.
Falls Sie uns den Schaden per E-Mail oder über die ServiceApp melden, beachten Sie bitte die nachstehenden Hinweise:
Benötigte Informationen bei Hausratschäden:
- Schadentag (möglichst mit Uhrzeit bzw. Zeitspanne)
- Anschaffungsbelege der beschädigten Sachen (ansonsten Liste mit Angaben zu Hersteller, Typ, Anschaffungspreis und -jahr)
- Fotos
Benötigte Informationen bei Wohngebäudeschäden:
- Schadentag (möglichst mit Uhrzeit bzw. Zeitspanne)
- Auflistung beschädigter Gebäudeteile und Grundstücksbestandteile sowie die Höhe der ungefähren Schadenhöhe
- Fotos